Siehe auch Trick zum Rösti wenden
Rösti lässt sich sowohl aus rohen als auch aus gekochten Kartoffeln (Gschwellti) zubereiten. Für beide Varianten fest kochende und zum Braten geeignete Sorten wählen.
Zubereiten mit Vorbereiten: ca. 70 Min.
Beilage für 4 Personen, Hauptgericht für 2 bis 3 Personen
Rösti aus Gschwellti (= gekochte Kartoffeln)
1 kg grosse fest kochende Kartoffeln
1 Teelöffel Salz
2 Esslöffel Kochbutter
Kartoffeln am Vortag zubereiten wie Gschwellti, auskühlen lassen
Tags darauf schälen
an der Röstiraffel in eine Schüssel reiben
Butter in einer beschichteten Bratpfanne heiss werden lassen
Kartoffeln beigeben
Rösti zu einem Kuchen formen (nur ganz leicht zusammendrücken!) und erste Seite auf mittlerer Hitze goldbraun braten (die Ränder sollen leicht goldbraun werden), eventuell zu Beginn zudecken
Rösti wenden (auf einen passenden Teller oder Deckel stürzen) und zweite Seite offen braten, nicht zudecken!
Erst am Schluss mit etwas Salz bestreuen
Variante: Rösti aus rohen Kartoffeln
Fest kochende Kartoffeln reiben wie oben. Butter in einer beschichteten Bratpfanne heiss werden lassen. Kartoffeln beigeben, zu einem flachen Kuchen formen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 15 Min. goldbraun braten. Rösti wenden und offen ca. 15 Min. fertig braten. Am Schluss mit etwas Salz bestreuen.
Siehe auch Trick zum Rösti wenden