Ausgewallte Teiblätter bearbeiten
Um die Teigblätter zum Verarbeiten schön auf die Unterlage zu bekommen, ohne dass sie an ungerwünschten Stellen auf der Arbeitsfläche kleben lege ich ein zweites Backtrennpapier auf die Arbeitsfläche und rolle dann das aufgerollte Teigblatt sorgfältig darauf ab.
(Ich werfe die Trennpapiere jeweils nicht alle weg, ein paar behalte ich und verwende sie zu obigem Zweck.)
Die Teigrollen müssen direkt aus dem Kühlschrank kommen. Sobald der Teig zimmerwarm ist wird die Verarbeitung schwierig wenn nicht sogar unmöglich. Das gilt vor allem für die empfindlicheren Arten wie Butter- oder Dinkelblätterteig.