Hamburgerli ohne Brät

4 Portionen
Zutaten:

500 g mageres Rindhackfleisch bester Qualität
3 - 4 Eier
Je ca. 3 Esslöffel Haferflocken und Paniermehl (die Haferflocken speichern Feuchtigkeit, d.h. die Hamburgerli werden damit nicht zu trocken)
Gewürzquartett (zu Pulver zerstossen) Rosemarin, Majoran, Salbei, Thymian
Pfeffer
etwas Zwiebelpulver
nach Belieben ein bisschen getrocknete Petersilienblättchen
pro Hamburgerli eine Scheibe Toastschmelzkäse (Appenzeller)
pro Hamburgerli eine kleine Essiggurke in Würfeli geschnitten



---> Zum PDF des Rezeptes mit Foto




Zubereitung:

Fleisch in ein Teigbecken geben und mit einer grossen Gabel auflockern
Eier aufschlagen und hinzugeben
Gewürz, Haferflocken und Paniermehl mit der Gabel unterziehen und gut vermischen, abwarten bis die Flocken die Feuchtigkeit aufgenommen haben, falls die Masse zu feucht bleibt (= sie kann noch nicht gut zu Bällchen geformt werden) nochmals etwas Haferflocken oder Paniermehl unterziehen
Mit einem grossen Löffel Portionen von der Masse abstechen und zu Bällchen formen, in Paniermehl drehen und dann im Kühlschrank ca. eine Stunde ruhen lassen.

In Bratbutter nicht zu heiss beidseitig anbraten
Die Essigkurkenscheiben in der Pfanne kurz erwärmen
Kurz vor dem Servieren die Käsescheiben über die Bällchen legen. Achtung der Käse soll nur etwas anschmelzen aber nicht flüssig werden
Die warmen Essigkürgen darüber geben

Dazu passen Pommes frites oder Butternudeln und diverse Salate 

© beaspaltenstein 2025 - All Rights Reserved